
Freizeitklub
Der Freizeitklub bietet Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung mit vielfältigen Anlässen die Möglichkeit für Erlebnisse und Begegnungen. Im Mittelpunkt der Freizeitangebote steht der Mensch, der sich in seiner Persönlichkeit entfalten können soll.
Der Freizeitklub ist ein kreatives Angebot, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden. Auf dem Programm stehen Klubabende für eine Zusammenkunft zum Spielen und Unterhaltungen. Bastelabende laden zur Kreativität ein. Hinzu kommen grössere Ausflüge wie zum Beispiel Kegelabende, Wanderungen, Museums-, Kino- oder Theaterbesuche. Verschiedene Festaktivitäten runden das Angebot ab. Der Klub dient somit auch zur Gewinnung und Erhaltung von sozialen Kontakten und der Förderung der gesellschaftlichen Integration.
Kurse
- Programm Bildungs und Freizeitklub Juli bis September (pdf, 3.0 MB)
- Anmeldetalon Juli bis September 2023 Bildungsklub und Freizeitklub (pdf, 152.3 kB)
- Programmübersicht Bildungsklub und Freizeitklub Juli bis September (docx, 101.0 kB)
- Programm Oktober bis Dezember Bildungsklub und Freizeitklub (pdf, 3.9 MB)
- Übersicht Programm Oktober bis Dezember Bildungsklub und Freizeitklub (docx, 101.4 kB)
- Anmeldetalon Oktober bis Dezember 2023 Bildungsklub und Freizeitklub (docx, 103.0 kB)
- Übersicht Programm Juli bis September Bildungsklub und Freizeitklub (docx, 101.0 kB)
Freizeitklub für Jugendliche
Kontakt

Sandra Hägele
Leiterin Freizeitklub
Aarauerstrasse 10
4600 Olten
Telefon 079 360 73 52
E-Mail