zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Stiftung Arkadis
Stiftung Arkadis
Aarauerstrasse 10
4600 Olten, CH
+41 62 287 00 00
+41 62 287 00 16
arkadis@arkadis.ch
Keine Einträge gefunden
Hero Wohnschule Hero Wohnschule Hero Wohnschule Hero Wohnschule
BildungsRaum

BildungsRaum

BildungsRaum

Das Angebot BildungsRaum ist für erwachsene Menschen mit Behinderung.
Du möchtest mehr lernen und selbstständiger werden.
Du möchtest einen organisierten Tages·ablauf haben.

Es gibt 3 Themen·tage
• Montag: Mein Zuhause
  Lerne ich viel zum Thema Wohnen und Haushalt.
• Dienstag: Meine Aufgaben
  Lerne ich meinen Alltag zu organisieren.
• Donnerstag: Ich sein
  Lerne ich meine Freizeit zu gestalten.
  Und meine Interessen zu entdecken.
  Lerne ich das Zusammen·sein mit anderen Menschen.

So läuft das Angebot
Das Thema wird an jedem Themen·tag genau erklärt.
Es gibt kleine Gruppen. Dort wird viel geübt und gelernt.
Es gibt auch Einzel·gespräche mit den Fach·leuten.
In diesen Gesprächen werden persönliche Ziele besprochen und über·prüft.

Wichtige Infos
Du kannst die Themen·tage einzeln besuchen oder mit·einander kombinieren.
Jeder Themen·tag dauert einen ganzen Tag.
Mehr Informationen zu den Themen·tagen sind auf Flyer auf·geschrieben.

Details
Wo: Hardfeld·strasse 33 in 4600 Olten
Dauer: mindestens 1 Jahr
es kann jeder·zeit angefangen werden
Wann: Montag, Dienstag, Donnerstag
ganzer Tag mit Mittagessen
Anmeldung: bildungsraum@arkadis.ch
062 287 72 60

BildungsRaum
Der BildungsRaum der Stiftung Arkadis richtet sich an erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung, die ihre Selbstständigkeit stärken und ihren Alltag aktiv gestalten möchten. Das flexible Bildungsangebot fördert persönliche, lebenspraktische und soziale Kompetenzen – mit dem Ziel, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die Teilnehmenden setzen sich mit Themen wie Wohnen und Haushaltsführung, Alltagsorganisation, Freizeitgestaltung, sozialen Beziehungen, Gesundheitsförderung und Mediennutzung auseinander. Dabei steht die individuelle Persönlichkeitsentwicklung im Mittelpunkt und wird durch Fachpersonen gezielt begleitet.

Der BildungsRaum ist in drei thematische Bildungstage gegliedert:

  • Mein Zuhause (Montag): Themen rund ums Wohnen, Haushalt und Selbstversorgung
  • Meine Aufgaben (Dienstag): Alltagsstruktur, Selbstverantwortung und Organisation
  • Ich sein (Donnerstag): Freizeit, Interessen und soziales Miteinander

Die Teilnahme an den Bildungstagen ist flexibel: Die Tage können einzeln oder kombiniert besucht werden. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und wird durch persönliche Gespräche ergänzt, in denen individuelle Lernziele definiert und reflektiert werden.

Der BildungsRaum ist in lernförderlichen Räumen (Schulungsraum und Lernwohnung) untergebracht, die eine angenehme Lernatmosphäre bieten. Dieses strukturierte und bedürfnisorientierte Angebot unterstützt die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu mehr Eigenständigkeit und Lebensqualität.

In Kürze

  • Anzahl Bildungsplätze: neun pro Themen-Angebot
  • Barrierefreiheit: nein
  • Begleitzeiten: 09:00–16:00 Uhr
  • Pflegeleistungen: nein
  • Standort: Hardfeldstrasse 33, 4600 Olten
Ruth Tschofen klein
Ruth Tschofen
Leiterin Fachstelle Wohnen
062 287 72 54
ruth.tschofen@arkadis.ch

Videoporträt Aussenwohngruppen

Videoporträt Wohnschule